Die besten Jahre unseres Lebens
The Best Years of Our Livesvon William Wyler2h521946Vereinigte Staaten
Empfohlen vonChristoph Hochhäusler, Maren Ade
Film-Informationen
Drei Amerikaner, die am Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hause dürfen, treffen sich auf dem Flug zurück in ihre Heimat. Angekommen in ihren jeweiligen Häusern, finden sie den Anschluss an das wahre Leben. Homer, der beide Hände amputiert hat, nimmt Wilmas Liebe als Mitleid wahr. Fred findet die Frau wieder, die er wenige Wochen vor seiner Abreise geheiratet hatte, und erkennt, dass er sie idealisierte. Al entdeckt unterdessen, dass die Kriegsjahre seine Familie verändert haben.
Credits
- Regie : William Wyler
- Drehbuch : Robert E. Sherwood
- Kameramann / Kamerafrau : Gregg Toland
- Bühnenbild : Julia Heron
- Kostüme : Irene Sharaff
- Schnitt : Daniel Mandell
- Original-Soundtrack : Hugo Friedhofer
- Produzent : MacKinlay Kantor
- Produktionsgesellschaft : The Samuel Goldwyn Company
- Auteur de l'oeuvre originale : MacKinlay Kantor
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Produktionsjahr : 1946
- Kinostart in Frankreich : 3 octobre 1947
- Filmtyp : Long métrage
- Farben : Noir et Blanc
- Sprache : Anglais
Andere Filme
Vom selben Regisseur
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Ben Hur
von William Wyler1959Vereinigte Staaten3h32 - Informationen zum Film anzeigen
Ein Herz und eine Krone
von William Wyler1952Vereinigte Staaten1h59 - Informationen zum Film anzeigen
Zeit der Liebe, Zeit des Abschieds
von William Wyler1936Vereinigte Staaten1h41
Aus demselben Jahr
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Paisà
von Roberto Rossellini1946Italien2h00 - Informationen zum Film anzeigen
Mein Liebling Clementine
von John Ford1946Vereinigte Staaten1h37 - Informationen zum Film anzeigen
Eine Landpartie
von Jean Renoir1946Frankreich0h40
Mit denselben Schauspieler*innen
Dana Andrews
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Der Fluch des Dämonen
von Jacques Tourneur1957Vereinigtes Königreich1h35 - Informationen zum Film anzeigen
Bumerang
von Elia Kazan1947Vereinigte Staaten1h28 - Informationen zum Film anzeigen
Laura
von Otto Preminger1944Vereinigte Staaten1h28
Fredric March
- Informationen zum Film anzeigen
Serenade zu dritt
von Ernst Lubitsch1933Vereinigte Staaten1h31 - Informationen zum Film anzeigen
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
von Rouben Mamoulian1931Vereinigte Staaten1h38 - Informationen zum Film anzeigen
Les Ponts de Toko-Ri
von Mark Robson1954Vereinigte Staaten1h42
Myrna Loy
- Informationen zum Film anzeigen
Blaue Jungs – blonde Mädchen
von Howard Hawks1928Vereinigte Staaten1h04 - Informationen zum Film anzeigen
Der dünne Mann
von W.S. Van Dyke1934Vereinigte Staaten0h00
Teresa Wright
- Informationen zum Film anzeigen
Verfolgt
von Raoul Walsh1947Vereinigte Staaten1h41 - Informationen zum Film anzeigen
Im Schatten des Zweifels
von Alfred Hitchcock1942Vereinigte Staaten1h48
Dieser Film wird empfohlen von
Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung
"Das goldene Zeitalter Hollywoods 1930-1960"