Valérie Donzelli
Valérie Donzelli ist eine französische Regisseurin und Schauspielerin, geboren 1973 in Épinal.
Zunächst macht sie sich als Schauspielerin einen Namen und wird Anfang der 2000er-Jahre vor allem durch ihre Rolle in Martha... Martha von Sandrine Veysset bekannt. 2009 wechselt sie hinter die Kamera und dreht mit La Reine des pommes ihre erste romantische Komödie - verspielt, eigenwillig, mit einem markanten Tonfall. Der Durchbruch gelingt ihr 2011 mit Das Leben gehört uns (La Guerre est déclarée), einer gemeinsam mit Jérémie Elkaïm verfassten Autofiktion über den Kampf eines Elternpaars gegen die Krankheit ihres kleinen Sohnes. Der Film begeistert das Publikum und die Kritiker gleichermaßen. Es folgen ambitionierte Projekte wie Marguerite et Julien, eine Verfilmung eines ursprünglich für François Truffaut geschriebenen Drehbuchs von Jean Gruault. 2021 wendet sich Donzelli dem Serienformat zu und inszeniert mit Nona und ihre Töchter (Nona et ses filles) ein feministisches Familienfresko. L'Amour et les forêts wird 2024 mit dem César für die beste Adaption ausgezeichnet. Parallel zu ihrer Regiearbeit ist Valérie Donzelli weiterhin als Produzentin tätig und steht regelmäßig vor der Kamera, in ihren eigenen Filmen ebenso wie unter der Regie von Audrey Diwan, Sophie Fillières oder Bertrand Bonello.
La Reine des pommes (2009) - Das Leben gehört uns (2010) - Main dans la main (2012) -Marguerite et Julien (2015) - Notre dame – Die Liebe ist eine Baustelle (2019) - Just the Two of Us (2023) - Rue du Conservatoire (2024)