Wetterleuchten
von Jean Grémillon1h521943Frankreich
Film-Informationen
In einer Berghütte trifft Roland, ein talentloser Maler, seine Geliebte Michèle. Dort wird die junge Frau von Patrice, dem Ehemann der Wirtin, umworben. Auch ein Ingenieur, der an einem nahe gelegenen Staudamm arbeitet, verliebt sich in sie.
Hinweis: Frankreich steht 1942 unter der Besatzung der Nazis. Grémillon begibt sich in die freie Zone, um den Film zu drehen. Das Vichy-Regime versucht, Wetterleuchten nach seiner Veröffentlichung zu verbieten, was ihm jedoch nie gelingt.
Credits
- Regie : Jean Grémillon
- Drehbuch : Jacques Prévert, Pierre Laroche
- Bühnenbild : Alexandre Trauner, Max Douy, André Barsacq
- Schnitt : Louisette Hautecoeur
- Original-Soundtrack : Roland-Manuel
- Produktionsgesellschaft : Les Films André Paulvé
- Son : Paul Duvergé, Jean Monchablon
- Production : André Paulvé
- Image : Louis Page
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1943
- Kinostart in Frankreich : 26 mai 1943
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Schwarzweiß
- Sprache : Französisch
Andere Filme
Vom selben Regisseur
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Tödliche Leidenschaft
von Jean Grémillon1948Frankreich1h32Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Der Orkan
von Jean Grémillon1939Frankreich1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Eine Fresse zum Verlieben
von Jean Grémillon1937Frankreich1h34Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Aus demselben Jahr
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Irrwege der Herzen
von Claude Autant-Lara1943Frankreich1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Tag der Rache
von Carl Theodor Dreyer1943Danemark1h32Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Der Rabe
von Henri-Georges Clouzot1943Frankreich1h33Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Mit denselben Schauspieler*innen
Paul Bernard
- Informationen zum Film anzeigen
Tödliche Leidenschaft
von Jean Grémillon1948Frankreich1h32Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Die Damen vom Bois de Boulogne
von Robert Bresson1944Frankreich1h30Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Madeleine Renaud
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Der Orkan
von Jean Grémillon1939Frankreich1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Sprung in die Wolken
von Jean Grémillon1943Frankreich1h45Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Pläsier
von Max Ophüls1952Frankreich1h35Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Madeleine Robinson
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Irrwege der Herzen
von Claude Autant-Lara1943Frankreich1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Der kleine Wilde
von Jean Delannoy1951Frankreich1h52Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Leib und Seele
von Paul Vecchiali1978Frankreich2h06Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Georges Marchal
- Informationen zum Film anzeigen
Belle de Jour – Schöne des Tages
von Luis Buñuel1966Frankreich1h36Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Die verschworenen Kinder
von Benoît Jacquot1977Frankreich1h45Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Pierre Brasseur
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
Goto, Insel der Liebe
von Walerian Borowczyk1968Frankreich1h33Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Leben im Schloss - La vie de Château
von Jean-Paul Rappeneau1965Frankreich1h33Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Hafen im Nebel
von Marcel Carné1938Frankreich1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung
"Poetischer Realismus 1930-1950"