Ich war neunzehn
Ich war neunzehnvon Konrad Wolf1h591968Deutschland
Empfohlen vonJutta Brückner
Film-Informationen
Ich war neunzehn ist eine DEFA-Produktion, in der die Geschichte des jungen Deutschen Gregor Hecker erzählt wird, der mit seinen Eltern vor den Nationalsozialisten nach Moskau geflüchtet war und nun, im Frühjahr 1945, als Leutnant der Roten Armee nach Deutschland zurückkehrt.
Credits
- Regie : Konrad Wolf
- Drehbuch : Konrad Wolf, Wolfgang Kohlhaase
- Kameramann / Kamerafrau : Werner Bergmann
- Bühnenbild : Alfred Hirschmeier
- Kostüme : Werner Bergmann
- Schnitt : Evelyn Carow
- Produktionsgesellschaft : Deutsche Film (DEFA)
- Rechteinhaber : Progress Films
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Produktionsjahr : 1968
- Kinostart in Frankreich : 21 April 1971
- Filmtyp : Long métrage
- Farben : Noir et Blanc / Couleurs
- Sprache : Allemand