À tout prendre
Empfohlen vonBertrand Bonello
Film-Informationen
Claude ist ein junger Intellektueller, der aus dem katholischen Bürgertum in Quebec stammt. Er möchte sich von den gesellschaftlichen Verboten befreien, indem er Johanne verführt, eine schwarze Frau, die er auf einer Party getroffen hat. Der arrogante Rebell stellt schnell fest, dass trotz der wahren Liebe, die er für seine Eroberung empfindet, der konservative Druck seiner Familie sich der Weiterführung ihrer Beziehung widersetzt…
Mit À tout prendre legt der Regisseur Claude Jutra eine intime autobiografische Beichte ab. Die Inszenierung dieser Autofiktion ist stark von der französischen Nouvelle Vague beeinflusst und gehört auch zum dokumentarischen Trend des Anfang der 1960er Jahre in Quebec geborenen Cinéma Vérité.
- Credits- Regie : Claude Jutra
- Drehbuch : Claude Jutra
- Kameramann / Kamerafrau : Michel Brault, Jean-Claude Labrecque, Bernard Gosselin
- Schnitt : Claude Jutra
- Original-Soundtrack : Maurice Blackburn, Jean Cousineau, Serge Garant
- Tonmeister*in : Michel Belaieff
- Produzent : Claude Jutra
- Produktionsgesellschaft : Les Films Cassiopée, Orion Films
- Rechteinhaber : La Cinémathèque Québécoise
 
- Technische Informationen- Filmformat : 16 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1961
- Kinostart in Frankreich : 15 mai 1964
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Schwarzweiß
- Sprache : Français
 
Andere Filme
- Aus demselben JahrVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenCritique of Separationvon Guy Debord1961Frankreich0h20Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenCleo - Mittwoch zwischen 5 und 7von Agnès Varda1961Frankreich1h27Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDer Herbst der Familie Kohayagawavon Yasujirō Ozu1961Japan1h43Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Mit denselben Schauspieler*innen- Monique Mercure- Informationen zum Film anzeigenNaked Lunchvon David Cronenberg1991Kanada, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Japan1h55Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Dieser Film wird empfohlen von
- Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung- "Cinéma vérité 1958-1968"- Die anderen Film dieser Stilrichtung anzeigen - Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung- "New Cinemas 1966-1975"