LaCinetek LogoLaCinetekShow menu
Cinémathèque suisse

Cinémathèque suisse

Die 1948 gegründete Cinémathèque suisse zählt zu den zehn bedeutendsten Filmsammlungen der Welt. Als nationales Filmarchiv bewahrt und restauriert sie den nationalen, deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Film. Sie hebt die Vielfalt ihrer Filmografie hervor, die neben Spielfilmen auch eine sehr große Zahl kreativer und oft unentdeckter Dokumentarfilme umfasst, wie etwa Bubenjahre - Quand nous étions petits enfants von Henry Brandt (1961) oder Alain Tanners erster Spielfilm Die Lehrlinge (1964).

Die hier angebotenen restaurierten Schätze sind ein Beispiel für diese Vielfalt. Man findet hier sowohl einen politischen Film über die Zeit nach 68, Le Grand soir von Francis Reusser (1976) mit Niels Arestrup als auch die wunderbare romantische Komödie von Michel Soutter Die Landvermesser (1972) mit Jean-Luc Bideau und Jacques Denis. Eine neue Lesart der musikalischen Konfrontation und des Machtspiels zwischen dem preußischen König Friedrich II. und dem großen Komponisten Johann Sebastian Bach bietet das Werk Mein Name ist Bach von Dominique de Rivaz (2003). Ebenfalls zu entdecken: Journal de Rivesaltes 1941-1942 von Jacqueline Veuve (1997), das die Geschichte eines Auffanglagers während des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich nacherzählt. 

Films proposed by Cinémathèque suisse

You are connected on LaCinetek Belgium
  Close

We are sorry, but the VOD service is only accessible to people residing in Europe. You may have access to our website but can not play films

OK

Close