Mit einem Lächeln
Empfohlen vonAgnès Jaoui
Film-Informationen
Victor kommt in Paris an, ohne einen Penny in der Tasche. Er trifft Gisèle, eine Statistin in einem Musiksaal. Verführt von der jungen Frau, arrangiert er als Türsteher der Einrichtung, in der sie auftritt, eingestellt zu werden. Durch gute Tricks schafft er es die Karriereleiter hinaufzusteigen, erst Programmverkäufer, dann Sekretär und dann Partner, Victor ersetzt schließlich seinen Direktor. Sein schillernder sozialer Aufstieg wird immer "mit einem Lächeln" gemacht.
Mit einem Lächeln ist eine französische Komödie von Maurice Tourneur aus dem Jahr 1936. Die Filmstars Maurice Chevalier und der Titel stammen von einem seiner Comic-Songs "With a Smile". Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten von Mit einem Lächeln hatte Tourneur schon einige Male seine Richtung geändert. Seine Karriere begann am Theater, dann war er Regieassistent und nur wenige Jahre später Regisseur einer Produktionsfirma, die ihn hoffnungsvoll in die USA schickte. Hier wurde er schnell für seine innovativen und einzigartigen Filme bekannt. Doch für das langsam beginnende Starsystem Hollywoods empfand er tiefe Abneigung. Die Konzentration auf Stars lenke zu sehr von den eigentlichen Geschichten ab. Tourneur wandte Hollywood den Rücken zu und versuchte sich mit ernsthaften sozialen Dramen, die jedoch zu finanziellen Misserfolgen führten. Resigniert ging er also zurück in die Traumfabrik und ergab sich den Komödien um die großen Stars. Lang hielt er das nicht aus und ging 1922 zurück nach Frankreich, drehte Filme so wie er wollte, bis 1949 ein Autounfall seine Karriere beendete.
- Credits- Regie : Maurice Tourneur
- Drehbuch : Louis Verneuil
- Dialoge : Louis Verneuil
- Kameramann / Kamerafrau : Louis Née, Armand Thirard
- Schnitt : Earle H. Darol
- Original-Soundtrack : Charles Borel-Clerc, Marcel Lattès
- Tonmeister*in : Antoine Archimbaud
- Produktionsgesellschaft : Les Films Marquis
- Rechteinhaber : Gaumont
 
- Technische Informationen- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stéréo 2.0
- Produktionsjahr : 1936
- Kinostart in Frankreich : 7 août 1936
- Filmtyp : Long métrage
- Farben : Noir et Blanc
- Sprache : Français
 
Andere Filme
- Vom selben Regisseur- Informationen zum Film anzeigenDie Dame mit den weißen Handschuhenvon Maurice Tourneur1931Frankreich1h35Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenJustin de Marseillevon Maurice Tourneur1934Frankreich1h39Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenVolponevon Maurice Tourneur1941Frankreich1h34Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Aus demselben JahrVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenRoman eines Schwindlersvon Sacha Guitry1936Frankreich1h21Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenMein Mann Godfreyvon Gregory La Cava1936Vereinigte Staaten1h34Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenBlinde Wutvon Fritz Lang1936Vereinigte Staaten1h34Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Mit denselben Schauspieler*innen- Marie Glory- Informationen zum Film anzeigenDas Geldvon Marcel L'Herbier1928Frankreich3h15Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Maurice Chevalier- Informationen zum Film anzeigenEine Stunde mit Dirvon Ernst Lubitsch1931Vereinigte Staaten1h20Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDer lächelnde Leutnantvon Ernst Lubitsch1932Vereinigte Staaten1h33Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Milly Mathis- Informationen zum Film anzeigenDas Mädchen und der Scherenschleifervon Marcel Pagnol1937Frankreich2h07Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Marcel Vallée- Informationen zum Film anzeigenMörder und Diebevon Sacha Guitry1956Frankreich1h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenFric-Fracvon Claude Autant-Lara & Maurice Lehmann1939Frankreich1h45Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Dieser Film wird empfohlen von