LaCinetek LogoLa CinetekMenü anzeigen
Marie Losier

Marie Losier

  • Französische Regisseurin, geboren 1972.

    Nach einem Studium der Literatur und Kunst in New York dreht Marie Losier zahlreiche intime, poetische und spielerische Porträts von Filmemacher:innen, Musiker:innen und Künstler:innen wie Alan Vega oder den Brüdern Kuchar. Ihr Interesse für Künstler:innen setzt sich in ihrem ersten Langfilm The Ballad of Genesis and Lady Jaye fort, der sich um die Musikerin und Künstlerin Genesis Breyer P-Orridge und ihre Partnerin Lady Jaye und ihre Liebesgeschichte dreht. Der Film wurde 2011 in Berlin vorgestellt und gewann dort den Teddy Award. 2018 inspiriert sie der Wrestler Cassandro the Exotico zu einem Dokumentarfilm, der wieder von seiner charakteristischen poetischen Note geprägt ist. Parallel dazu begleitet Losier über 15 Jahre lang die queere und feministische Ikone Peaches, woraus der intime und rockige Film Peaches Goes Banana (2025) entsteht.

  • The Touch Retouched (2002) - The Passion of Joan Arc (2002) - Lunch Break on the Xerox Machine (2003) - Bird, Bath, and Beyond (2003) - Electrocute Your Stars (2004) - Eat Your Makeup! (2005) - The Ontological Cowboy (2005) - Flying Saucey! (2006) - Manuelle Labor (2007) - Draw Me Now (2007) - DreaMinimalist (2008) - Papal Broken Dance (2009) - Slap the Gondola! (2010) - Cet Air La (2010) - The Ballad of Genesis and Lady Jaye (2011) - Byun, Objet Trouvé (2012) - Peaches and Jesper Fell in the water, who Stays Afloat (2013) - Alan Vega, Just a Million Dreams (2014) - Bim, Bam, Boom, Las Luchas Morenas! (2014) - L'Oiseau de la nuit (2015) - Waltz Me Trust Me (2018) - Cassandro the Exotico ! (2018) - Felix In Wonderland (2019) - Which is Witch? (2020) - Taxidermisez-moi (2021) - Peaches Goes Bananas (2025)

Meine Filmliste