Claude Lelouch
Claude Lelouch ist ein französischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler. Sein Markenzeichen sind betont ästhetische Kameraeinstellungen.
1962: Die Fahndung (L’amour avec des si)
1964: Das Mädchen und die Gangster (Une fille et des fusils)
1966: Ein Mann und eine Frau (Un homme et une femme)
1967: Lebe das Leben (Vivre pour vivre)
1968: Blaue Gauloises (Les Gauloises bleues)
1968: Das Leben, die Liebe und der Tod (La vie, l’amour, la mort)
1969: Der Mann, der mir gefällt (Un homme qui me plaît)
1970: Der Gauner (Le voyou)
1971: Smic, smac, smoc – Die Drei vom Trockendock (Smic, smac, smoc)
1971: Die Entführer lassen grüßen (L’aventure, c’est l’aventure)
1973: Ein glückliches Jahr (La bonne année)
1973: München 1972 – 8 berühmte Regisseure sehen die Spiele der XX. Olympiade (Visions of Eight) (Co-Regie)
1974: Ein Leben lang (Toute une vie)
1974: Eine Ehe (Mariage)
1975: Eine Katze jagt die Maus (Le chat et la souris)
1976: Der Gute und die Bösen (Le bon et les méchants)
1976: Ein Hauch von Zärtlichkeit (Si c’était à refaire)
1976: C’était un rendez-vous (C’était un rendez-vous) (Kurzfilm)
1977: Ein anderer Mann – eine andere Frau (Un autre homme, une autre chance)
1978: Ein Mann sucht eine Frau (Robert et Robert)
1979: Allein zu zweit (À nous deux)
1981: Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen… (Les uns et les autres)
1983: Edith und Marcel (Edith et Marcel)
1984: Weggehen und wiederkommen (Partir, revenir)
1984: Es lebe das Leben (Viva la vie)
1985: Ein Mann und eine Frau – 20 Jahre später (Un homme et une femme: 20 ans déjà)
1987: Die Zeit des Verbrechens (Attention, bandits)
1988: Der Löwe (Itinéraire d’un enfant gâté)
1990: So sind die Tage und der Mond (Il y a des jours … et des lunes)
1991: Die schönste Geschichte der Welt (La belle histoire)
1993: Alles für die Liebe (Tout ça … pour ça)
1995: Les Misérables (Les misérables du vingtième siècle)
1996: Männer und Frauen, eine Gebrauchsanleitung (Hommes, femmes, mode d’emploi)
1998: Eine für alle (Une pour toutes)
1998: Begegnung in Venedig (Hasards ou coincidences)
2002: 11'09"01 – September 11 (Regie der 2. Episode)
2002: And Now … Ladies & Gentlemen (And Now … Ladies and Gentlemen)
2007: Roman de gare
2010: Ces amours-là
2011: D’un film à l’autre (Dokumentarfilm)
2014: Salaud, on t’aime