Metropolis
Empfohlen vonStanley Kubrick, Christophe Gans, James Gray, Nadav Lapid, Nabil Ayouch, Dario Argento, Paul Schrader
Film-Informationen
Es ist 2016 und die Megalopolis lebt in Rhythmus der Arbeit der einfachsten Arbeiter, die Tag und Nacht an den Maschinen schuften, um den Bürgern der oberen Stadt ein müßiges Leben zu ermöglichen. Freder, der Sohn des Despoten Fredersen folgt der schönen Maria, die die erbärmlichen Bedingungen der ausgebeuteten Arbeiter entdeckt hat und entscheidet sich ihren Anliegen anzuschließen. Dem Gelehrten Rotwang ist ebenfalls die Unzufriedenheit der unterdrückten Massen bewusst und er möchte die Revolte nützen, um seinen Erzfeind Fredersen zu stürzen. Um das zu schaffen, entwickelt er einen Roboter mit weiblichem Äußeren, der die mittellosen Arbeiter zu einem ungleichen Kampf antreiben soll…
Metropolis gilt als erster Langfilm der Science Fiction und absoluter Wegweiser dieses Genres. Er war der Film, der als erstes in das Unesco-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde. Nachdem der Dreh das Budget massiv gesprengt hatte, zur bis dato teuersten Produktion der UFA wurde, sollte sein Kinostart ein Flop werden. Der Film, mit seiner ursprünglichen Länge von knapp 3 Stunden, überforderte sein Publikum. Die UFA orderte eine massive Kürzung an, die Originalfassung sollte zerstört werden. Erst Jahrzehnte später konnte eine Kopie in Südamerika gefunden werden. Geschrieben wurde das Werk von Langs damaliger Ehefrau Thea von Harbou, die später, nach der Scheidung von Lang, der NSDAP beitrat. Siegfried Kracauer sieht in dem Film, laut seiner Studie "Von Caligari zu Hitler", die Anfänge des Nationalsozialismus bereits deutlich erkennbar. Fritz Lang distanzierte sich später zu den Inhalten des Films. Diese hätten von Thea von Harbou gestammt und er sei zu dem Zeitpunkt politisch noch nicht reflektiert genug gewesen.
- Credits- Regie : Fritz Lang
- Drehbuch : Thea von Harbou, Fritz Lang
- Kameramann / Kamerafrau : Karl Freund, Günther Rittau
- Bühnenbild : Otto Hunte, Karl Vollbrecht
- Schnitt : Fritz Lang
- Original-Soundtrack : Gottfried Huppertz
- Tonmeister*in : Erich Kettelhut
- Produktionsgesellschaft : Universum Film (UFA)
- Rechteinhaber : MK2
 
- Technische Informationen- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1925
- Kinostart in Frankreich : 1 octobre 1927
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Schwarzweiß
- Sprache : Muet
 
Andere Filme
- Vom selben RegisseurVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenDer Tiger von Eschnapurvon Fritz Lang1958Deutschland1h37Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDas Indische Grabmalvon Fritz Lang1958Deutschland1h37Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenBlinde Wutvon Fritz Lang1936Vereinigte Staaten1h34Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Aus demselben JahrVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenLady Windermeres Fächervon Ernst Lubitsch1925Vereinigte Staaten2h00Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenNapoleonvon Abel Gance1925Frankreich5h30Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenPanzerkreuzer Potemkinvon Sergueï Eisenstein1925UdSSR1h04Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Mit denselben Schauspieler*innen- Alfred Abel- Informationen zum Film anzeigenDr. Mabuse, der Spieler I: Der große Spieler. Ein Bild der Zeitvon Fritz Lang1922Deutschland0h00Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDr. Mabuse, der Spieler II: Inferno. Ein Spiel von Menschen unserer Zeivon Fritz Lang1922Deutschland1h55Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenPhantomvon Friedrich Wilhelm Murnau1922Deutschland2h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Brigitte Helm- Informationen zum Film anzeigenDas Geldvon Marcel L'Herbier1928Frankreich3h15Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDie Herrin von Atlantisvon Georg Wilhelm Pabst1932Deutschland1h32Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDie Liebe der Jeanne Neyvon Georg Wilhelm Pabst1927Deutschland1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Rudolf Klein-RoggeVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenSpionevon Fritz Lang1928Deutschland2h20Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDas Testament des Dr. Mabusevon Fritz Lang1932Deutschland2h02Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDr. Mabuse, der Spieler I: Der große Spieler. Ein Bild der Zeitvon Fritz Lang1922Deutschland0h00Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Fritz Rasp- Informationen zum Film anzeigenTagebuch einer Verlorenenvon Georg Wilhelm Pabst1929Deutschland1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDie Liebe der Jeanne Neyvon Georg Wilhelm Pabst1927Deutschland1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Theodor LoosVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenM - Eine Stadt sucht einen Mördervon Fritz Lang1931Deutschland1h40Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDas Testament des Dr. Mabusevon Fritz Lang1932Deutschland2h02Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenArianevon Paul Czinner1931Allemagne1h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Erwin Biswanger- Informationen zum Film anzeigenDie Nibelungen. 2. Teil : Kriemhilds Rachevon Fritz Lang1924Deutschland2h09Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Heinrich George- Informationen zum Film anzeigenSchleppzug M 17von Heinrich George & Werner Hochbaum1933Deutschland1h18Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Olaf Storm- Informationen zum Film anzeigenDer letzte Mannvon Friedrich Wilhelm Murnau1924Deutschland1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Georg John- Informationen zum Film anzeigenDer letzte Mannvon Friedrich Wilhelm Murnau1924Deutschland1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenVarietévon Ewald André Dupont1925Deutschland1h45Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Grete Berger- Informationen zum Film anzeigenPhantomvon Friedrich Wilhelm Murnau1922Deutschland2h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Dieser Film wird empfohlen von
- Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung- "Deutscher Expressionismus 1919-1928"