Es lebe die Freiheit
Empfohlen vonMichel Hazanavicius, Albert Dupontel, Dominique Abel und Fiona Gordon
Film-Informationen
Louis, ein Gefängnisinsasse, schafft es zu fliehen, lässt aber seinen Freund Emile zurück, dessen Fluchtversuch gescheitert ist. Der bedauerliche Flüchtige kehrt also hinter Schloss und Riegel zurück und muss weiterhin die entfremdenden Arbeitsbedingungen ertragen, die das Gefängnis seinen Insassen auferlegt. Louis seinerseits profitiert von seiner Freiheit, um ein kleines Geschäft zu eröffnen, das schnell wächst. Als er rauskommt, spürt Emile seinen alten Leidensgenossen aus. Er findet ihn an der Spitze einer gigantischen Fabrik wieder, in der die Arbeitsbedingungen zum Verwechseln denen ähneln, die er aus dem Gefängnis kennt…
Hinweis: Es lebe die Freiheit hat Charlie Chaplin stark zu seinem Film Moderne Zeiten aus dem Jahr 1936 inspiriert. Er wurde sogar des Plagiats beschuldigt. René Clair, Bewunderer des Filmemachers, zieht es vor Moderne Zeiten als Film anzusehen, der den Seinen würdigt.
- Credits- Regie : René Clair
- Drehbuch : René Clair
- Kameramann / Kamerafrau : Georges Périnal, Georges Raulet
- Bühnenbild : Alexandre Trauner, Lazare Meerson
- Kostüme : René Hubert
- Schnitt : René Le Hénaff, René Clair
- Original-Soundtrack : Georges Auric
- Tonmeister*in : Hermann Storr
- Produktionsgesellschaft : Société des Films Sonores Tobis
- Rechteinhaber : TF1 - Droits Audiovisuels
 
- Technische Informationen- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stéréo 2.0
- Produktionsjahr : 1931
- Kinostart in Frankreich : 18 décembre 1931
- Filmtyp : Long métrage
- Farben : Noir et Blanc
- Sprache : Français
 
Bonus Exklusiv
Andere Filme
- Vom selben Regisseur- Informationen zum Film anzeigenEntr'actevon René Clair1924Frankreich0h21Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenEs geschah morgenvon René Clair1944États-Unis1h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenSous les toits de Parisvon René Clair1930Frankreich, Deutschland1h26Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Aus demselben JahrVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenDie Dame mit den weißen Handschuhenvon Maurice Tourneur1931Frankreich1h35Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenM - Eine Stadt sucht einen Mördervon Fritz Lang1931Deutschland1h40Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDer öffentliche Feindvon William A. Wellman1931Vereinigte Staaten1h21Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Mit denselben Schauspieler*innen- Raymond Cordy- Informationen zum Film anzeigenZünftige Bandevon Julien Duvivier1936Frankreich1h39Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDie hölzernen Kreuzevon Raymond Bernard1932Frankreich1h50Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenDie kleine Lisevon Jean Grémillon1930Frankreich1h24Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Germaine Aussey- Informationen zum Film anzeigenHallo hallo! Hier spricht Berlinvon Julien Duvivier1931Frankreich1h29Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Paul Ollivier- Informationen zum Film anzeigenJustin de Marseillevon Maurice Tourneur1934Frankreich1h39Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - André Michaud- Informationen zum Film anzeigenDer Erlkönigvon Marie-Louise Iribe1931Frankreich0h54Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Dieser Film wird empfohlen von
- Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung- "Poetischer Realismus 1930-1950"