The Puppetmaster
戲夢人生Recommended byApichatpong Weerasethakul, Miguel Gomes
The film"s page
Mit 84 Jahren, denkt Li Tien Lu, ein berühmter Marionettenspieler, an die Etappen seines Lebens zurück. Als sein Vater sich wiederverheiratet, mit einer Frau, die ihn misshandelt, flieht Li, damals 9 Jahre alt, mit einer Theatertruppe und beginnt die Lehre des Puppenspiels. Mit zweiungzwanzig gründet er seine eigene Marionettentruppe. Als wenige Jahre später der Krieg mit Japan losbricht, werden die Aufführungen verboten. Li Tien Lu realisiert jetzt, dass er selber eine Marionette des Schicksals seines Landes war… Hinweis: Der Film erzählt die wahre Geschichte des Marionettenspielers Li Tien Lu. Sie gehört mit La Cité des douleurs (1989) und Good Men, Good Women (1995) zur Trilogie von Hou Hsiao-hsien, die der Geschichte Taiwans gewidmet ist.
Credits
- Directed by : Hou Hsiao-Hsien
- Screenplay : Wu Nien-Jen, Chu Tien-wen
- Cinematography : Mark Lee Ping-bing
- Décors : Hung Chang, Hsien-Ko Ho
- Editor : Liao Ching-Song
- Original score : Chen Ming-chang, Zhang Hongda
- Sound engineer : Duu-Chih Tu
- Producer : Fu-Sheng Chiu
- Producing company : ERA International, Nian Dai International, Qiu Fusheng
- Rights holder : Carlotta Films
Technical details
- Printed format : 35 mm
- Year of production : 1992
- French release date : 8 décembre 1993
- Category : Long métrage
- Color : Couleurs
- Language : Japonais
Other films
By the same director
See complete list- See the film page
Goodbye South, Goodbye
by Hou Hsiao-Hsien1996Taiwan2h04 - See the film page
Liebe wie Staub im Wind
by Hou Hsiao-Hsien1986Taiwan1h49 - See the film page
Die Stadt der Traurigkeit
by Hou Hsiao-Hsien1989Taiwan2h37
From the same year
See complete list- See the film page
Das Piano
by Jane Campion1992Neuseeland1h50 - See the film page
Lawinen über Tolzbad
by Guy Maddin1992Kanada1h40 - See the film page
Mann beißt Hund
by Rémy Belvaux & André Bonzel & Benoît Poelvoorde1992Belgien1h35
This film is recommended by
This film is part of the Cinematographic movement
"Der Neue Asiatische Film"