Film des Monats
Citizen Kane
Kaum ein Film hat die Entwicklung des Kinos so tiefgreifend geprägt wie Citizen Kane, das 1941 veröffentlichte Meisterwerk von Orson Welles. Mit gerade einmal 25 Jahren schuf Welles ein Werk, das ästhetische und erzählerische Grenzen neu definierte. Seine nichtlineare Struktur, die aus Rückblenden und sich überlagernden Perspektiven ein Kaleidoskop subjektiver Erinnerungen formt, hinterfragt die Vorstellung einer einzigen, objektiven Wahrheit. Die Geschichte des Medienmoguls Charles Foster Kane wird nicht als geschlossene Biografie erzählt, sondern als Puzzle aus fragmentarischen Zeugnissen, in dem Erinnerung und Deutung einander beständig durchdringen.