Moskau wie es weint und lacht
Дeвущка с кoрoбкойRecommandé parArnaud Desplechin, José Luis Guerín
La fiche film
Natacha Korosteleva, eine charmante kleine Boutiqueinhaberin, verlässt ihr Dorf, um nach Moskau zu fahren, wo ihre Arbeitgeber Frau Irène und ihr Mann auf sie warten. Im Zug lernt sie Ilia kennen, einen jungen Arbeiter, der im unpassendsten Augenblick gegen ihre Hutschachtel tritt. Sie schließt Freundschaft mit diesem mittellosen Arbeiter. Um ihm dabei zu helfen ein Zimmer bei Frau Irène zu bekommen, stimmt Natacha einer fiktiven Ehe mit dem jungen Mann zu. Geizig wie sie sind, stimmen die Geschäftsführer der Vermietung des Zimmers zwar zu, versuchen aber die junge Frau mit einer Los-Anleihensobligation zu bezahlen. Alles wird komplizierter, als sich herausstellt, dass das Los eine Menge wert ist. Die Neuigkeit treibt nicht nur Frau Irène und ihren Mann dazu ihre Böswilligkeit zu verdoppeln, um das Geld zurückzuerlangen, sondern verkompliziert vor allem die Beziehung von Natacha und Ilia. Welche Konsequenzen hat dieses plötzliche Vermögen für die Art ihrer Beziehung?
Générique
- Réalisation : Boris Barnet
- Scénario : Valentin Turkin, Vadim Sersenevic
- Image : Boris Frantsisson, Boris Filshin
- Décors : Sergei Kozlovsky
- Société de production : Mezhrabpomfilm
- Ayant droit : Bach Films
Informations techniques
- Support de tournage : 35 mm
- Son d'origine : Stereo 2.0
- Année de production : 1927
- Date de sortie en France : 19 avril 1927
- Type de Films : Langfilm
- Couleurs : Schwarzweiß
- Langue : Muet