Die Verlorenen
The Cobwebby Vincente Minnelli2h041954Vereinigte Staaten
Recommended byPascale Ferran
The film"s page
Dr. Stewart McIver ist Direktor einer psychiatrischen Klinik. In dieser Einrichtung wird keiner, sei es Patient oder Betreuer, von Neurose oder Zweifeln verschont. <br />Eines Tages wird eine banale Geschichte über Vorhänge, die ausgetauscht werden müssen, zu einem Konflikt zwischen Patienten und der Geschäftsleitung. Der Direktor befindet sich in noch einer heikleren Position, da seine Frau Teil der einen Abteilung ist und seine Assistentin und Geliebte Teil des Anderen. Schon bald wird er sich in einer Falle durch dieses Doppelleben befinden...
Credits
- Directed by : Vincente Minnelli
- Screenplay : John Paxton
- Dialogues : William Gibson
- Cinematography : George Folsey Jr.
- Décors : Edwin B. Willis, Keogh Gleason
- Costumes : Helen Rose
- Editor : Harold F. Kress
- Original score : Leonard Rosenman
- Sound engineer : Wesley C. Miller, Charles E. Wallace
- Producer : John Houseman
- Producing company : Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Rights holder : Warner Bros.
- Auteur de l'oeuvre originale : William Gibson
Technical details
- Printed format : 35 mm
- Sound mix : Stéréo 2.0
- Year of production : 1954
- French release date : 7 juillet 1958
- Category : Long métrage
- Color : Couleurs
- Language : Anglais
Other films
By the same director
See complete list- See the film page
Verdammt sind sie alle
by Vincente Minnelli1958Vereinigte Staaten2h17 - See the film page
Zwei Wochen in einer anderen Stadt
by Vincente Minnelli1961Vereinigte Staaten1h47 - See the film page
Anders als die anderen
by Vincente Minnelli1956Vereinigte Staaten2h02
From the same year
See complete list- See the film page
Rififi
by Jules Dassin1954Frankreich1h50 - See the film page
French Cancan
by Jean Renoir1954Frankreich1h37 - See the film page
La Strada - Das Lied der Straße
by Federico Fellini1954Italien1h34
With the same cast
Gloria Grahame
See complete list- See the film page
Ein einsamer Ort
by Nicholas Ray1950Vereinigte Staaten1h34 - See the film page
Die größte Schau der Welt
by Cecil B. DeMille1951Vereinigte Staaten2h34 - See the film page
Ist das Leben nicht schön?
by Frank Capra1946Vereinigte Staaten2h00
Lilian Gish
See complete list- See the film page
Die Nacht des Jägers
by Charles Laughton1954Vereinigte Staaten1h33 - See the film page
Intoleranz
by David Wark Griffith1916Vereinigte Staaten2h43 - See the film page
Duell in der Sonne
by King Vidor1946Vereinigte Staaten2h15
Lauren Bacall
See complete list- See the film page
Haben und Nichthaben
by Howard Hawks1944Vereinigte Staaten1h40 - See the film page
In den Wind geschrieben
by Douglas Sirk1955Vereinigte Staaten1h39 - See the film page
Birth
by Jonathan Glazer2004Vereinigte Staaten1h40
Paul Stewart
See complete list- See the film page
Opening Night
by John Cassavetes1977Vereinigte Staaten2h24 - See the film page
Citizen Kane
by Orson Welles1940Vereinigte Staaten1h54 - See the film page
Stadt der Illusionen
by Vincente Minnelli1952Vereinigte Staaten1h57
Charles Boyer
See complete list- See the film page
Madame de...
by Max Ophüls1953Frankreich1h42 - See the film page
Die vier apokalyptischen Reiter
by Vincente Minnelli1962Vereinigte Staaten2h33 - See the film page
Cluny Brown
by Ernst Lubitsch1946Vereinigte Staaten1h40
Oscar Levant
- See the film page
Vorhang auf!
by Vincente Minnelli1953Vereinigte Staaten1h52 - See the film page
Humoreske
by Jean Negulesco1946Vereinigte Staaten2h05
John Kerr
- See the film page
Anders als die anderen
by Vincente Minnelli1956Vereinigte Staaten2h02
Richard Widmark
See complete list- See the film page
Die Ratte von Soho
by Jules Dassin1950Vereinigte Staaten1h41 - See the film page
Zwei ritten zusammen
by John Ford1961Vereinigte Staaten1h49 - See the film page
Polizei greift ein
by Samuel Fuller1953Vereinigte Staaten1h23
Susan Strasberg
- See the film page
Picknick
by Joshua Logan1955Vereinigte Staaten1h55
Adele Jergens
- See the film page
Armored Car Robbery
by Richard Fleischer1949Vereinigte Staaten1h08
This film is recommended by
This film is part of the Cinematographic movement
"Das goldene Zeitalter Hollywoods 1930-1960"