Der Tag bricht an
Recommandé parJean-Pierre Jeunet, Bertrand Tavernier, Claude Lelouch, Albert Dupontel, Francis Veber
La fiche film
Nachdem er Valentin umgebracht hat, wird François von der Polizei belagert. Da er sich nicht stellen möchte, sinniert der junge Arbeiter in dem kleinen Gebäude, in dem er sich verschanzt hat, über die Geschehnisse, die ihn zum Verbrechen getrieben haben. Bevor der Tag anbricht, erinnert er sich voller Wut an die Schritte bis zu dieser Tat. Er denkt an die schöne Françoise, in die er verliebt ist, aber auch an die faulen Tricks von Valentin, den machiavellistischen Verführer, der die Frau dazu brachte, ihm das Herz zu brechen.
À propos: Die bewegende Milieustudie des Regisseurs Marcel Carné mit dem bekannten Charakterdarsteller Jean Gabin in der Hauptrolle zählt zu den bedeutendsten Werken des poetischen Realismus im französischen Film.
Générique
- Réalisation : Marcel Carné
- Scénario : Jacques Prévert, Jacques Viot
- Image : Philippe Agostini, André Bac, Curt Courant
- Décors : Alexandre Trauner
- Costumes : Boris Bilinsky
- Montage : René Le Hénaff
- Musique originale : Maurice Jaubert
- Son : Armand Petitjean
- Production déléguée : Paul Madeux
- Société de production : Sigma Films
- Ayant droit : Studiocanal
Informations techniques
- Support de tournage : 35 mm
- Son d'origine : Stéréo 2.0
- Année de production : 1939
- Date de sortie en France : 3 juin 1939
- Type de Films : Long métrage
- Couleurs : Noir et Blanc
- Langue : Français