Miguel Gomes
Miguel Gomes (* 1972 in Lissabon) ist ein portugiesischer Filmregisseur.
2012 nahm Gomes bei der Berlinale mit Tabu – Eine Geschichte von Liebe und Schuld am offiziellen Wettbewerb um den Goldenen Bären teil. Er bediente sich für den Film zahlreicher Anspielungen aus der Filmgeschichte und erzählt – überwiegend in Schwarzweiß-Bildern – von einer sterbenden, alten Portugiesin, die während der Kolonialzeit eine abenteuerliche Liebesgeschichte erlebte. Tabu wurde im Rahmen des Filmfestivals mit dem Alfred-Bauer-Preis und dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet.
Mit seiner 2015 abgedrehten, dreiteiligen Adaption der Tausendundeine Nacht auf das heutige, von der Eurokrise gezeichnete Portugal erlangte er erneut einige Aufmerksamkeit unter den Cineasten.1999: Entretanto (Kurzfilm)
2000: Inventário de Natal (Kurzfilm)
2001: 31 (Kurzfilm)
2002: Kalkitos (Kurzfilm)
2004: A Cara que Mereces
2004: Pre Evolution Soccer's One-Minute Dance After a Golden Goal in the Master League (Kurzfilm)
2006: Cántico das criaturas (Kurzfilm)
2008: Aquele Querido Mês de Agosto
2008: Carnaval: à procura de Paulo Moleiro (Kurzfilm)
2012: Tabu – Eine Geschichte von Liebe und Schuld
2013: Redemption (Kurzfilm)
2015: 1001 Nacht-Trilogie: Der Ruhelose, Der Verzweifelte, Der Verzauberte (As Mil e Uma Noites: O Inquieto, O Desolado und O Encantado)