Ira Sachs
Ira Sachs (* 21. November 1965 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.
„Wenn Martin Scorsese der wichtigste Autorenfilmer des New Yorks der 70er und 80er war“, schrieb vor kurzem das US-Magazin Vulture, „und Spike Lee jener der späten 80er und 90er, dann wird Ira Sachs nach und nach der maßgebliche Auteur des heutigen New Yorks“. Seit seinem vierten Spielfilm „Keep the Lights On“ agiert Sachs in der Tat wie kein zweiter Regisseur als ein künstlerischer Seismograf seiner im sozialen Wandel befindlichen Wahlheimatstadt. In all diesen Filmen blickt der Regisseur nicht nur auf die zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch auf die sozialen Probleme der Stadt: auf Themen wie die Verdichtung von Klassenkonflikten und Gentrifizierung, die viele der einst vielgestaltigen migrantischen Viertel New Yorks zunehmend uniformieren. Bei Sachs‘ enger Verbundenheit mit der Metropole an der Ostküste wird oft vergessen, dass der 1965 geborene Regisseur – typisch amerikanisch! – selbst aus einer ganz anderen, weit weniger progressiven Gegend stammt: aus Memphis, Tennessee, dem Scheitelpunkt des Mississippi-Deltas, jenes riesigen, von unzähligen Flüssen und Flussausläufern durchzogenen Schwemmgebiets im weiten Süden der USA. An diesem geschichts- und landschaftsmythisch resonanten Ort hat Ira Sachs die prägenden Jahre seiner Kindheit und Jugend zugebracht. Und zweimal ist er als Filmemacher auch hierher zurückgekehrt: 1996 für sein raues Langfilmdebüt „The Delta“ und 2005 für sein Beziehungsdrama „Forty Shades of Blue“, für das er mit dem Großen Preis der Jury beim Festival von Sundance ausgezeichnet wurde – sein Durchbruch als Regisseur. Tatsächlich findet sich alles, was Sachs‘ späteres Großstadtkino auszeichnet, bereits in diesen frühen Filmen wieder: der präzise Sinn für Stimmungen und Atmosphären, der offene Blick und die tief humanistische Perspektive auf Liebesbeziehungen und Klassenstrukturen, die fließenden Übergänge zwischen Close-ups und Totalen, die Poesie des intimen Moments. (sissymag)
Als Regisseur
1996: The Delta
1996: Boy-Girl, Boy-Girl
2005: Forty Shades of Blue
2007: Married Life
2012: Keep the Lights On
2014: Liebe geht seltsame Wege (Love Is Strange)
2016: Little MenAls Darsteller
2014: Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben