Die Stunde der Hochöfen
La Hora de los hornosvon Fernando Ezequiel Solanas4h201968Argentinien
Empfohlen vonChristian Rouaud
Film-Informationen
Im Jahr 1966, mit der Beihilfe des Kollektivs Grupo Cine Liberación, dreht Fernando Solanas ganz heimlich einen Dokumentarfilm, um die Schäden des Neokolonialismus in Lateinamerika aufzudecken. Der erste Teil „Néo-colonialisme et violence“ (95 Minuten) deckt die Einmischung der Vereinigten Staaten von Amerika und Europa in Lateinamerika ein. „Acte pour la libération“ (120 Minuten) fängt die Bewusstwerdung des Volkes über ihre Unterdrückung ein und schlägt den Peronismus als Mittel zur Befreiung vor. Der dritte Teil „Violence et libération“ (45 Minuten) schildert die verschiedenen Guerillakriege durch die Schutzperson von Ernesto Che Guevara…
- Credits- Regie : Fernando Ezequiel Solanas
- Drehbuch : Octavio Getino, Fernando Ezequiel Solanas
- Kameramann / Kamerafrau : Juan Carlos Desanzo, Fernando Ezequiel Solanas
- Schnitt : Juan Carlos Macías, Antonio Ripoll
- Tonmeister*in : Abelardo Kuschnir, Octavio Getino, Aníbal Libenson
- Produzent : Edgardo Pallero
- Produktionsgesellschaft : Grupo Cine Liberacion, Solanas Productions
- Rechteinhaber : LMC
 
- Technische Informationen- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1968
- Kinostart in Frankreich : 18 juin 1969
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Schwarzweiß
- Sprache : Espagnol
 
Andere Filme
- Vom selben Regisseur- Informationen zum Film anzeigenSüdenvon Fernando Ezequiel Solanas1988Argentinien2h07Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 - Aus demselben JahrVollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigenGoto, Insel der Liebevon Walerian Borowczyk1968Frankreich1h33Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenAdalen 31von Bo Widerberg1968Schweden1h50Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
- Informationen zum Film anzeigenCharles – tot oder lebendigvon Alain Tanner1968Schweiz1h32Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
 
- Dieser Film wird empfohlen von