Anfang der 1980er Jahre gerät die Gesellschaft in New York aus den Fugen. Reagan kommt an die Macht, Rassenkonflikte werden immer sichtbarer, Aids dezimiert die Bevölkerung und drängt gleichzeitig die homosexuelle Gemeinschaft weiter an den Rand. Um den Katastrophen auf der Erde ein Ende zu setzen, steigen die Engel aus dem Paradies herab, um einen Abgesandten zu wählen. Dieser muss seine Mitmenschen davon überzeugen, den Fortschritt aufzuhalten, der das weltweite Chaos verursacht.
Hinweis: Die in sechs Episoden ausgestrahlte Miniserie wird auch in zwei Filmen mit jeweils drei Episoden präsentiert: The Millennium Approaches und Perestroika.
Empfohlen von Yolande Zauberman
Yossarian ist ein amerikanischer Pilot während des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Tod seiner Kameraden versucht er, einen Weg zu finden, um auf dem Boden zu bleiben. Die Lösung scheint darin zu bestehen, sich als verrückt auszugeben.
Empfohlen von Cristian Mungiu
Jonathan und Sandy sind seit dem College befreundet. Seit Jahren teilen sie ihre verschiedenen Liebesabenteuer miteinander.
Empfohlen von Rebecca Zlotowski
Ben kommt frisch vom College. Ihm zu Ehren geben seine Eltern eine große Party. Zu später Stunde bittet die attraktive Mrs. Robinson Ben, sie nach Hause zu fahren. Und der Rest ist Filmgeschichte.
Hinweis: Die Reifeprüfung besticht durch witzige Dialoge und großartige Hauptdarsteller, allen voran Dustin Hoffman, dem mit dem Oscar-prämierten Kultfilm der absolute Durchbruch gelang. Bei den Dreharbeiten war Hoffman bereits 30 Jahre alt. Zum Kultstatus des Films trug auch der fantastische Soundtrack von Simon & Garfunkel mit dem unvergesslichen Song „Mrs. Robinson"" bei.
Empfohlen von Atom Egoyan, Claude Lelouch, Christian Petzold, Olivier und Éric Nakache & Toledano, Caroline Link, Alexandre Astier
Martha ist die Tochter des Dekans einer kleinen Universität in Neuengland, wo ihr Mann George als Geschichtsprofessor lehrt. Sie kommen eines Abends bereits angetrunken von einem Empfang nach Hause. Der Abend scheint jedoch noch nicht zu Ende zu sein, denn sie haben ein paar Neuankömmlinge, Nick und Honey, zu einem Schlummertrunk eingeladen. Im Laufe des Abends kommt es immer wieder zu den üblichen erbitterten Wortgefechten zwischen Martha und George. Nach und nach ziehen sie Nick und Honey in ein grausames Psychospiel, das schnell zu einer Abrechnung wird.
Hinweis: Die nicht aufhörenden Streitereien zwischen dem Paar ist eine Adaption des gleichnamigen Theaterstücks von Edward Albee, das 1962 uraufgeführt wurde.
Empfohlen von Akira Kurosawa