Bestie Mensch
Recommandé parFrançois Truffaut, Jacques Doillon, Kiyoshi Kurosawa, Robert Guédiguian, Aki Kaurismäki, Jean-Charles Hue
La fiche film
Nachdem Roubaud, der Bahnhofsvorsteher von Le Havre, entdeckt, dass seine Frau eine Affäre mit Grandmorin hat, tötet er diesen vor ihren Augen im Zug. Jacques Lantier, ein bescheidener Eisenbahnmechaniker, ist zum Zeitpunkt des Verbrechens ebenfalls im Zug. Eine seltsame und stillschweigende Vereinbarung verbindet den Mann nun mit dem Paar. Lantier schweigt, wird aber bald zum Geliebten von Séverine. Sich des Alkoholismus ihres neuen Geliebten nicht bewusst, sieht die junge Frau in ihm die perfekte Gelegenheit, ihren Mann endlich loszuwerden...
Hinweis: Bestie Mensch ist eine Adaption von Emile Zolas gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1890. Das Werk bildet den siebzehnten Band der tragischen Familiensaga Rougon-Macquart, von der der Held des Buches (und des Films) Jacques Lantier einer der Erben ist.
Générique
- Réalisation : Jean Renoir
- Scénario : Jean Renoir
- Image : Curt Courant
- Décors : Eugène Lourié
- Montage : Marguerite Renoir, Suzanne de Troeye
- Musique originale : Joseph Kosma
- Son : Robert Teisseire
- Production déléguée : Raymond Hakim, Robert Hakim
- Société de production : Paris Films Compagnie
- Ayant droit : Studiocanal
- Auteur de l'oeuvre originale : Emile Zola
Informations techniques
- Support de tournage : 35 mm
- Son d'origine : Stereo 2.0
- Année de production : 1938
- Date de sortie en France : 23 décembre 1938
- Type de Films : Langfilm
- Couleurs : Schwarzweiß
- Langue : Français