Herzklopfen

by Henri Decoin1h331939Frankreich
Herzklopfen

The film"s page

Gerade aus einer Besserungsanstalt entlassen, findet sich Arlette, schön, aber arm, mutterseelenallein in den Straßen von Paris wieder. Trotz ihrer Bemühungen, ehrlich zu bleiben, landet die junge Frau, gegen ihren Willen, in einer Schule für Taschendiebe. Arlette, ausgestattet mit einer gewissen Geschicklichkeit, lässt sich vom Spiel mitreißen und versucht bald, ihre neuen Talente einzusetzen. Leider führt ihre erste Aktivität dazu, dass sie einen Botschafter beklaut, der sie auf frischer Tat ertappt. Nachdem er sie mit zu sich nach Hause nimmt, bietet der Mann Arlette einen Deal an.

À propos: Herzklopfen (in Deutschland auch als Liebe und Diebe bekannt) ist das Original eines amerikanischen Remakes, das Sam Wood 1946 mit Ginger Rogers und Jean-Pierre Aumont in den Hauptrollen drehte.

Cast and crew
  • Credits

    • Directed by : Henri Decoin
    • Screenplay : Jean Willème, Max Colpet
    • Dialogues : Michel Duran
    • Cinematography : Robert Lefebvre
    • Décors : Léon Barsacq, Jean Perrier
    • Editor : René Le Hénaff, Guy Lefranc
    • Original score : Paul Misraki
    • Sound engineer : William Robert Sivel
    • Producer : Gregor Rabinovitch, Ciné- Alliance
    • Producing company : Ciné-Alliance
    • Rights holder : Gaumont
  • Technical details

    • Printed format : 35 mm
    • Sound mix : Stéréo 2.0
    • Year of production : 1939
    • French release date : 1 février 1940
    • Category : Long métrage
    • Color : Noir et Blanc
    • Language : Français

Other films

Close